Gynäkologie und Geburtshilfe, Mitglied FMH
speziell Fetomaternale Medizin
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Berufserfahrung
seit 2008 | Ärztliche Tätigkeit in der Schweiz
Leitender Arzt, Leitender Oberarzt und Oberarzt an den Universitätskliniken Bern, Hamburg und Düsseldorf |
Ausbildung
2011 | Schwerpunkt Fetomaternale Medizin |
2008 | FA Schwangerschaftsultraschall (SGUM)
Forschungsaufenthalte: Nicht-invasive fetale genetische Untersuchungen in London, UK, Fetal- und Kinderkardiologie in Sidney, Australien, und Portland, USA |
1999 | Facharzttitel Gynäkologie und Geburtshilfe
Facharztausbildung und Subspezialisierung an den Universitätskliniken Frankfurt, Düsseldorf, D, und London, UK
Medizinstudium in Frankfurt, D, und Boston, USA |
Mitgliedschaften
European Working Group on Abnormally Invasive Placenta, EW-AIP (Gründungsmitglied) |
Deutsche Gesellschaft für Perinatal- und Geburtsmedizin, DGPGM |
ISUOG Fellow (seit 2014) |
International Society of Ultrasound in Obstetrics and Gynecology, ISUOG (Mitglied des Direktoriums 2004-2012) |
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, DEGUM |
Arbeitsgemeinschaft materno-fetale Medizin AMFM der DGGG, Co-Vorsitz Sektion maternale Erkrankungen |
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, DGGG |
Akademie Feto-maternale Medizin AFMM der SGGG |
Schweizer Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, SGUM |
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte, FMH |
10.07.2018 Rückblick Fachvortrag: «Ultraschall live» Auf grosses Interesse stiess der Kurs «Ultraschall live» in der Privatklinik Bethanien. Der Event am Samstag, 7. Juli 2018 wartete mit einem für die Teilnehmenden äusserst attraktiven Programm auf.
|