Fachärztin für Anästhesiologie, Mitglied FMH
seit 2013 | Gesamtleitung alphacare AG |
2013 | Gründerin alphacare AG |
2011-2013 | Geschäftsleitung Anästhesieärzte-Gesellschaft am Zürichberg und Ärztliche Leitung Reanimationsschulung der Privatklinik Bethanien |
2010-2013 | Fachärztin Anästhesie an der Privatklinik Bethanien |
2007-2010 | Oberärztin Anästhesie am Kantonspital St. Gallen (4 Monate/Jahr Notärztin REGA Gebirgsbasis St. Gallen) |
2005-2007 | Assistenzärztin Anästhesie am Universitätsspital Zürich (Rotation IPS Herz- und Gefässchirurgie, Rotation REGA Basis Dübendorf und Rotation Kardioanästhesie) |
2002-2004 | Assistenzärztin Anästhesie am Kantonsspital Winterthur (inkl. 6 Monate interdisziplinäre IPS) |
2001 | Assistenzärztin Anästhesie, Mercy Hospital, Cork, Irland |
2001 | Assistenzärztin Neurologie, Schulthess Klinik, Zürich; Assistenzärztin Chirurgie, Spital Zollikerberg |
2000 | Assistenzärztin Chirurgie, Spital Zollikerberg |
2018 | Start4Neo: Neugeborenen Reanimation, Basel |
2016 | CPR Refresher Kurs REA2000, Zürich |
2015 | 2016 & 2018 Wintersymposium Intensivmedizin, Zermatt |
2014 | ESA Kongress, Stockholm |
2013 | ESA Kongress, Barcelona |
2012 | ESA Kongress, Prag |
2011 | Toggenburger Anästhesie Repetitorium |
2010 | Ultraschall-gesteuerte Regionalanästhesie, KSSG |
2009 | ACLS Refresher Kurs, Universitätsspital Zürich |
2009 | Diplom Leitende Notärztin (CEFOCA-SFG) |
2008 | Sanitätsdienstliche Führung Grossereignisse (CEFOCA-SFG) |
2007 | Facharzttitel Anästhesiologie |
2006 | Fähigkeitsausweis Notarzt (SGNOR) |
2005 | Transösophagealer Echokardiographie Kurs, Innsbruck |
2005 | Fachexamen Anästhesiologie und Reanimation |
2004 | ATLS Kurs, Universitätsspital Zürich |
2003 | PALS Kurs, Kinderspital Zürich |
2003 | SAC Ärztekurs für Gebirgsmedizin, Furkagebiet |
2002 | ACLS Kurs (American Heart Association), Basel |
2002 | Notarztkurs (SGNOR), Universitätsspital Zürich |
2000 | Dissertation: Ventrale Spondylodese der HSW unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dieter Grob, Schulthess Klinik (Publikation: European Spine Journal im Oktober 2001) |
1999 | Staatsexamen Humanmedizin, Universität Zürich |
|
21.10.2020 TOP MED - Alles rund um die Narkose In der Sendung TOP MED werden Fragen rund um das Thema Anästhesiologie geklärt. |
10.11.2016 Publikumsveranstaltung: Wenn das Kunstgelenk nicht funktioniert Die meisten Patientinnen und Patienten sind mit ihren Hüft- oder Knieprothesen sehr zufrieden. |
06.06.2016 Publikumsvortrag: Probleme mit der Wirbelsäule Wirbelsäulenleiden und damit verbundene Beschwerden sind in der Bevölkerung weit verbreitet. |