Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Mitglied FMH
speziell Operative Gynäkologie und Geburtshilfe
Berufserfahrung
seit 2002 | Doppelpraxis mit Frau Dr. F. Weinmann |
seit 1994 | Selbstständige Praxis mit Konsiliardient im Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe für das Spital Neumünster/Zollikerberg und Männedorf |
2000 | Einführung der Thermoablatio bei Blutungsstörungen in der Schweiz |
1994-1998 | Betreuung und Ausbau des gynäkologischen Bereichs des Spital Neumünster, Zollikerberg |
1994 | Praxiseröffnung Fachärzte Zentrum Prisma, Spital Neumünster, Zollikerberg |
1991-1994 | Oberarzt und Chefstellvertreter, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kreisspital Männedorf (Dr. Ch. Gschwind) |
1986-1990 | Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsspital Zürich (Dr. Huch, Prof. Keller , Dr. Schreiner, Prof. Haller et al.) |
1986 | Assistenzarzt Urologie, Kantonsspital Luzern (Prof. Schmucki) |
1985 | Assistenzarzt Chirurgie, Kantonsspital Luzern (Prof. Vogt) |
1984 | Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, Kreisspital Männedorf (Dr. Paniz) |
Ausbildung
2010 | Schwerpunkt Operative Gynäkologie und Geburtshilfe |
2003 | Diplom für Laparoskopische Operationen |
2002 | FA Praxislabor (KHM) |
1998 | FA Schwangerschaftsultraschall (SGUM) |
1992 | Facharzttitel Gynäkologie und Geburtshilfe |
1991 | Geburtshilfliche Weiterbildung an der Universitäts-Frauenklinik Berlin und Berlin-Neuköln |
1984 | Staatsexamenund Eidgenösisches Arztdiplom, Universität Zürich |
1984 | Mehrmonatiges Praktikum an der University of California, Los Angeles, mit Spezialgebiet Risikogeburten und Ultraschall |
Mitgliedschaften
Gesellschaft für Chinesische Medizin, Schweiz |
Gesellschaft für Genetik, Schweiz |
Gesellschaft für Reprokuktionsmedizin, Schweiz |
Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, SGGG |