Der Internationale Frauentag entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von Arbeiterinnen. Die Vereinten Nationen erkoren ihn später als Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden aus.
Passend zum Thema hat unsere Belegärztin Dr. Daniela Zeller sich im Interview mit Lokalinfo Gedanken gemacht, was es bedeutet als Frau in einer Männerdomäne erfolgreich tätig zu sein.
Für eine Kontaktaufnahme mit Dr. Daniela Zeller per E-Mail: dzeller@klinikbethanien.ch oder per Tel. +41 43 244 93 90