Home News Prostatakrebs heute – Urologiezentrum Bethanien, wir begleiten Sie.
Prostatakrebs heute – Urologiezentrum Bethanien, wir begleiten Sie.
08.06.2018
Beim Prostatakrebs handelt es sich um die häufigste Krebserkrankung des Mannes in der Schweiz und hinter dem Lungenkrebs leider um die zweithäufigste Krebstodesursache. Der Prostatakrebs entwickelt sich bei 50% von Männern über 70 Jahren.
Früh erkannt ist er jedoch meist heilbar und auch in fortgeschritteneren Stadien gibt es eine Vielzahl
von Behandlungsmöglichkeiten. Das Urologiezentrum Bethanien hat in diesem Vortrag sich und die Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankung vorgestellt.
Bis in die 70er Jahren hat sich die Häufigkeit massive gesteigert. Grund dafür war die verbesserte Diagnostik. In den 80er Jahren wurde endeckt dass das der Blutwert PSA (Prostata spezifische) oft im Zusammenhang mit Prostata spezifischen Beschwerden steht. Siet seiner Entdeckung ist das PSA aber auch kontroverse. Ein erhöhter PSA Wert ist nicht zwingend eine Hiobsbotschaft sondern kann auch lediglich eine Indikation einer Entzündung sein.
Dank der neuen Diagnose Methode ist die Sterblichkeit deutlich gesunken. Damit ist klar, dass die Voruntersuchung Grundlage der Früherkennung ist.
Urologiezentrum Bethanien
Wir arbeiten als interdisziplinäres Team, in das unsere hochqualifizierten Fachärztinnen und -ärzte
ihre eigenen Erfahrungen mitbringen und sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen ideal ergänzen.
Die langjährige Zusammenarbeit, ermöglicht einen reibungslosen Informationsaustausch und gewährt
damit die interdisziplinäre Betrachtungsweise unserer Patientinnen und Patienten schnell
und unkompliziert – sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich.
Durch die Teamarbeit werden ganzheitliche Ansätze und eine rigorose Qualitätskontrolle, die auf
Erfahrung basiert, gefördert und Innovationen angetrieben.
Das Zentrum profitiert vom daVinci-Operationsroboter der neuesten Generation, womit wir vor
allem in der urologischen Tumorchirurgie (Prostatakrebs, Nierenkrebs, Blasenkrebs) und bei weiteren sehr komplexen Operationen im Bereich des Bauches (Viszeralchirurgie) mit höchster Präzision Eingriffe vornehmen können. Dadurch minimieren sich Komplikationen und Belastungen für
die Patientinnen und Patienten.
Zu den Personen
Facharzt für Urologie, Mitglied FMH
speziell Operative Urologie
Facharzt für Urologie, Mitglied FMH
speziell Operative Urologie
Facharzt für Urologie (FMH/FEBU), speziell operative Urologie (SIWF)
Spezialisiert auf endoskopische Eingriffe und roboterassistierte Chirurgie
Mitglied FMH
Facharzt für Urologie, Mitglied FMH
speziell Operative Urologie
Facharzt für Urologie, Mitglied FMH
speziell Operative Urologie
Facharzt für Urologie, Mitglied FMH
speziell Operative Urologie
Facharzt für Urologie, Mitglied FMH
speziell Operative Urologie
Facharzt für Urologie, Mitglied FMH
speziell Operative Urologie
Fachärztin für Urologie, Mitglied FMH
Facharzt für Urologie, Mitglied FMH
speziell Operative Urologie