16.03.2017, 14:00 - 17:00 | |
Private Clinic Bethanien | |
www.klinikbethanien.ch | |
Medical conference | |
Save appointment (.ics) |
Wir freuen uns, Sie zur 9. Hausarzt-Fortbildung von INTERDIGEST, dem Netzwerk von Spezialärzten für viszerale Chirurgie und Medizin an der Privatklinik Bethanien, einzuladen.
Wir werden diesmal die Graubereiche der Medizin sowie die Notwendigkeit verschiedener Interventionen diskutieren. Die Kosten steigen, die Bedürfnisse auch. Risiko und Nutzen von Abklärungen und Interventionen sind oft für Hausärzte und Patienten schwierig zu beurteilen.
Wie immer erfolgt die Diskussion aus dem Blickwinkel von mehreren Fachrichtungen interdisziplinär, mit dem Fokus auf die relevanten Informationen für die Hausarztmedizin.
Wir werden den Nachmittag wiederum praxisorientiert gestalten und freuen uns auf Ihre rege Teilnahme.
14.00 Uhr
Begrüssung
E. Roger Gutersohn, Direktor Privatklinik Bethanien
Dr. med. Daniel Christen, Facharzt für Chirurgie, speziell Viszeralchirurgie, Mitglied FMH
14.05 Uhr
Untersuchungsindikationen: Soll ein Spezialist zugezogen werden?
Dr. med. Eveline Chassé, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, Mitglied FMH
14.20 Uhr
Divertikulitis: Soll mit Antibiotika behandelt werden?
PD Dr. med. Pascal Frei, Facharzt für Gastroenterologie, Mitglied FMH
14.35 Uhr
Divertikulitis: Soll operiert werden?
Dr. med. Daniel Christen, Facharzt für Chirurgie, speziell Viszeralchirurgie, Mitglied FMH
14.50 Uhr
Proktochirurgie stationär oder ambulant?
Dr. med. Daniela Zeller, Fachärztin für Chirurgie, Mitglied FMH
15.05 Uhr
Pause
15.20 Uhr
Koliken: Sollen Gallensteine gesucht und behandelt werden?
Dr. med. Beat Helbling, Facharzt für Gastroenterologie, Mitglied FMH
15.35 Uhr
Soll eine Lebermetastase operiert werden?
Prof. Dr. med. Pierre-Alain Clavien, Facharzt für Chirurgie, speziell Viszeralchirurgie, Mitglied FMH, Klinikdirektor Klinik für Viszeral und Transplantiationschirurgie, UniversitätsSpital Zürich
15.50 Uhr
Bauchabklärung: MRI oder CT Abdomen?
Dr. med. Roger Hunziker, Facharzt für Radiologie, Mitglied FMH, MRI Institut Bethanien
16.05 Uhr
Individualisierte Medizin in der Pathologie: Im Spannungsfeld zwischen Diagnostik und Prädiktion
Prof. Dr. med. Marianne Tinguely, Fachärztin für Pathologie, Mitglied FMH, Pathologie Institut Enge
16.20 Uhr
Wie lange sollen Lebermetastasen chemotherapiert werden?
Dr. med. Erich Müller, Facharzt für Medizinische Onkologie und Hämatologie, Mitglied FMH
16.35 Uhr
Take Home Message
Dr. med. Jiri Havelka, Facharzt für Gastroenterologie, Mitglied FMH
16.50 Uhr
Schlusswort
Dr. med. Daniel Christen, Präsident INTERDIGEST
17.00 Uhr
Apéro