27.02.2020, 18:30 - 19:30 | |
Private Clinic Bethanien | |
www.klinikbethanien.ch | |
Public conference | |
Save appointment (.ics) |
Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Mitglied FMH
DAS in Neuropsychologie UZH, FA Elektroenzephalographie, FA Interventionelle Psychiatrie
Trotz aller Erfolge moderner Medikamente leiden viele Patienten an therapieresistenten Depressionen, Zwängen, Halluzinationen und auch chronischen Schmerzen – oder aber sie vertragen die Medikamente nicht und haben schwere Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen.
Die Verfahren der Interventionellen Psychiatrie setzen mit Hilfe physikalisch-technischer Methoden direkt am Hirn an. Dazu gehören die repetitive Transkranielle Magnetstimulation (rTMS), die transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) und auch das Neurofeedback (NFB). Allen Methoden ist gemeinsam, dass sie auch ambulant in der Praxis durchgeführt werden können.
Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und die konkreten Anwendungsmöglichkeiten dieser modernen Methoden. Ihre Fragen beantworte ich gerne beim anschliessenden Apéro.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne per Telefon +41 43 268 70 70 oder
E-Mail reception@klinikbethanien.ch entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Vortragsabend.