20.11.2019, 18:00 - 19:00 | |
Private Clinic Bethanien | |
www.klinikbethanien.ch | |
Public conference | |
Save appointment (.ics) |
Fachärztin für Angiologie und Allgemeine Innere Medizin, Mitglied FMH
Facharzt für Chirurgie, Mitglied FMH
speziell Phlebologie
Jeder 6. Mann und jede 5. Frau leidet, ohne es zu wissen, an Krampfadern. Stehende und sitzende Berufe, eine entsprechende genetische Veranlagung, sowie die fortschreitende Alterung der Population, lassen den Anteil an Venenerkrankungen in der Schweiz ständig ansteigen. Krampfadern können Beschwerden wie Schwellung, Spannungsgefühl und müde Beine verursachen.
Unbehandelt können der Rückstau von Blut und die schlechtere Hautdurchblutung am Unterschenkel zu Hautveränderungen, Verfärbungen, Besenreisern und offenen Beinen (Ulceracruris) führen. Daraus resultierende Komplikationen wie Venenentzündungen und Venenthrombosen werden oftmals unterschätzt. Moderne Untersuchungsmethoden können eine medizinisch
relevante Varikose früh erfassen und die Risiken solcher Komplikationen minimieren.
Mit altbewährten operativen Techniken in Kombination mit moderneren, minimalinvasiven Behandlungsmassnahmen können heute risikoarme Behandlungen durchgeführt werden mit ausgezeichneten Langzeitresultaten.
Dr. med. Silviana Spring und Dr. med. Maurizio Camurati stellen Ihnen im Rahmen der Veranstaltung die neusten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der Varikose vor und beantworten gerne Ihre Fragen zum Thema.