Fachärztin für Rheumatologie, Mitglied FMH
С 2016 | Praxis in Zürich |
2013-2015 | Oberärztin Rheumatologie, Universitätsklinik Balgrist |
2011-2013 | Assistenzärztin Rheumatologie, Universitätsspital Zürich an der Rheumaklinik |
2010-2011 | Assistenzärztin Innere Medizin, Universitätsspital Zürich |
2010 | Spitalärztin Rheumatologie, Universitätsklinik Balgrist |
2009-2010 | Assistenzärztin Rheumatologie, Universitätsklinik Balgrist |
2006-2008 | Assistenzärztin Innere Medizin, Spital Limmattal |
2005-2006 | Assistenzärztin Chirurgie, Spital Bülach |
2014 | FA Sonographie (SGUM) |
2013 | Facharzttitel Rheumatologie |
2011 | Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin |
2004 | Staatsexamen Humanmedizin und Promotion in Zürich Medizinstudium in an der Universität Zürich |
Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und –ärzte, VSAO | |
Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, SGUM | |
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte, FMH | |
Schweizerische und Zürcher Gesellschaft für Rheumatologie |
31.05.2017 Im Gespräch mit Peter Wick von MeteoNews: Dr. med. Barbara Meier Im Gespräch mit MeteoNews zum Thema Rheumatologie: Dr. med. Barbara Meier |
17.11.2016 Publikumsvortrag: Arthrose & künstliche Gelenke an der Schulter: Wie kann man helfen? Im Rahmen eines öffentlichen Vortrags am 17. November 2016 in der Privatklinik Bethanien erfuhr ein interessiertes Publikum mehr über Arthrose und künstliche Gelenke an der Schulter. |
02.03.2016 Die RheumaClinic Bethanien öffnet ihre Tore Wir heissen Prof. Dr. med. Beat Michel, Dr. med. Barbara Meier und Dr. med. Pius Brühlmann herzlich willkommen, die in der neu eröffneten RheumaClinic Bethanien tätig sein. |
Sie erklärt, warum die Privatklinik Bethanien die erste Anlaufstelle bei Rheuma in Zürich ist.