02.02.2017, 18:00 - 19:00 | |
Клиника Бетаниен | |
www.klinikbethanien.ch | |
Публичные Конференции | |
Сохранить встречу (.ics) |
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Mitglied FMH
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Mitglied FMH
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Mitglied FMH
Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Mitglied FMH
Bei Hüftproblemen ist unser oberstes Gebot, wenn immer möglich ein nicht-operatives Behandlungsverfahren zu wählen, um ein optimales Resultat zu erzielen. Lässt sich eine Verletzung auf diese Weise nicht heilen oder droht ein Funktionsverlust bzw. die Entwicklung einer Arthrose, ist eine Operation in vielen Fällen unumgänglich.
Zu den wichtigsten, gelenkerhaltenden operativen Massnahmen gehört die Hüftarthroskopie, in der in den letzten zehn Jahren enorme Fortschritte erzielt worden sind. Schädigungen wie das Hüft-Impingement oder eine gerissene Gelenklippe können damit weitgehend korrigiert werden und selbst abgenutzter Gelenkknorpel kann so teilweise ersetzt werden.
Ist der Knorpel eines Gelenkes vollständig abgenützt und die Arthrose fortgeschritten, so muss das Gelenk ersetzt werden. Moderne Implantate und Operationstechniken ermöglichen heute eine weitgehende Wiederherstellung der Gelenkfunktion und Lebensqualität. Doch die Funktion des Gelenkes wird nicht nur durch das Implantat bestimmt, sondern auch ganz wesentlich durch die Muskulatur. Wir setzen deshalb das Gelenk ohne Ablösung von Muskulatur oder Sehnen ein. Die MicroHip-Technik, die wir verwenden, ist der wohl schonungsvollste Zugang zum Hüftgelenk. Sie wird heute täglich an hochspezialisierten Kliniken auf der ganzen Welt angewandt und gibt unzähligen Patienten Lebensqualität zurück. Diese Technik wurde von Dr. Michel entwickelt, der sie auch persönlich vorstellt. Da moderne Medizin interdisziplinäre Teamarbeit ist, wird die ebenfalls anwesende Physiotherapie der Privatklinik Bethanien Massnahmen zur postoperativen Behandlung von Hüftbeschwerden vorstellen.
Ihre Fragen beantworten die Referenten beim anschliessenden Apéro.