08.11.2018, 18:00 - 19:30 | |
Клиника Бетаниен | |
www.klinikbethanien.ch | |
Публичные Конференции | |
Сохранить встречу (.ics) |
Врач-специалист по ортопедической хирургии и травматологии опорно-двигательного аппарата, член Федерации швейцарских врачей (FMH)
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Mitglied FMH
speziell Schulter- und Ellbogenchirurgie
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Mitglied FMH
speziell Hüft- und Kniechirurgie
Wie stark wir im Alltag, bei der Arbeit, in der Freizeit oder beim Sport auf einwandfrei funktionierende Gelenke angewiesen sind, merken wir erst, wenn etwas nicht stimmt.
Das Wissen über die Arthrose an Schulter, Hüfte und Kniegelenk sowie deren Behandlungsmethoden entwickelt sich stetig. Insbesondere stehen uns heute auch seitens der künstlichen Gelenke sehr interessante und hilfreiche Neuerungen zur Verfügung, welche vor allem Ihnen als betroffene Person im Vergleich zu bisherigen Techniken enorme Vorteile bringen können.
Wir befinden uns in einer neuen Generation der Kunstgelenke und auch die Zukunft wartet mit interessanten Entwicklungen wie zum Beispiel die virtuelle Realität. Es erscheint uns deshalb wichtig, dass auch Sie von diesen Fortschritten profitieren können und wir freuen uns, Sie im Rahmen unseres Referates und des anschliessenden Apéro über diese „breakthroughs“ zu informieren.
Dr. med. Philipp Frey, Dr. med. Stephan Plaschy und Dr. med. Matthias Schmied von der Arthrose Clinic Zürich in der Privatklinik Bethanien erläutern anhand von Beispielen und mit instruktiven Bildern die aktuellen Trends der Arthrose Behandlung.