14.06.2018, 18:00 - 19:00 | |
Клиника Бетаниен | |
www.klinikbethanien.ch | |
Публичные Конференции | |
Сохранить встречу (.ics) |
Was tut ein Sportarzt überhaupt? Worauf muss er z.B. als Teamarzt einer Schweizer Nationalmannschaft besonders achten? Wie läuft die medizinische Betreuung eines internationalen Wettkampfs mit 30'000 Teilnehmern? Wie kann man einen Ironman-Triathlon aus medizinischer Sicht überstehen?
Die Mitglieder und Partner der alphaclinic Zurich betreuen seit Jahren internationale Events,
wie den Boston Marathon und Sportler, wie die Schweizer Eishockey-Nati und Ironman-Teilnehmer. Aber auch Nachwuchssportler schenken der alphaclinic ihr Vertrauen.
Unsere Belegärzte, Prof. Dr. med. Christoph Erggelet, Dr. med. Carmen Grosse und
PD Dr. med. Patrick Vavken, Fachärzte für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des
Bewegungsapparates und Sportmediziner (SGSM), haben an diesem Abend viele spannende Geschichten und amüsante Anekdoten aus dem Profisport zu erzählen, dazu geben sie Tipps und Hinweise für Wochenendsportler und Nachwuchsathleten.
Unterstützt werden sie von der Gastreferentin Dr. med. Dr. phil. Anna Erat, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, Schwerpunkt Sportmedizin, und Teamärztin der Schweizer Eishockey Nati.