11.06.2019, 18:30 - 21:00 | |
Общественное мероприятие | |
Сохранить встречу (.ics) |
Marathon-Läufer und Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Psychologe FSP und Dozent an der ZHAW
Spin-Off der ETH Zürich
Die Laufsaison ist in vollem Gang. Das gute Wetter lockt die Läufer heraus und alle sind hoch motiviert, die gesetzten Ziele im 2019 zu erreichen. Leider fehlt vielen Runners das Mindset für den Erfolg, sie können sich nicht richtig erholen nach den Laufeinheiten oder haben gar den falschen Laufstil.
Am Dienstag, 11. Juni 2019 findet ab 18:30 Uhr das 2. Laufseminar der Privatklinik Bethanien im Rahmen der Medical Partnerschaft mit dem Zürich Marathon statt. Für alle Leistungs- und Alterskategorien hat es etwas dabei!
Orthopäde und Marathonläufer Dr. med. Stephan Plaschy wird sich dem Thema Regeneration annehmen und interessante Tipps zur Erholung in der Vorbereitung wie auch nach dem Lauf verraten. Ein wichtiger Aspekt sind hier natürlich auch medizinische Informationen.
Dass während eines Marathons nicht nur der Körper, sondern auch der Geist gefordert ist, wird Teil des Referates von Dr. Jan Rauch, Sportpsychologe am IAP Institut für Angewandte Psychologie der ZHAW sein. Die Wichtigkeit mentaler Aspekte im Langdistanzlauf ist heute unbestritten. Doch wie konkret kann mentales Training helfen und in die Vorbereitung eines Marathons integriert werden?
Um den persönlichen Laufstil zu verbessern, wird swissbiomechanics auf die Wichtigkeit des Laufstils, des ökonomischen Laufens und den richtigen Laufschuh hinweisen.
Im Anschluss findet für alle laufbegeisterten Teilnehmer ein Abendlauf unter professioneller Anleitung statt (bitte bereits in Laufkleidung an das Seminar kommen). Die Kleidersäcke und Taschen werden mit einem Fahrzeug von der Privatklinik Bethanien zur Laufbahn Fluntern ASVZ transportiert, wo nebst der Laufbahn auch Garderoben (mit Duschmöglichkeit) für das Laufseminar reserviert sind. Die Veranstaltung endet an dieser Stätte spätestens um 21 Uhr und ist kostenlos, die Teilnehmerzahl jedoch beschränkt.
Sie können sich für diesen Event via Anmeldeformular anmelden. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich nur für den Vortrag anzumelden oder für beide Teile des Abends. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.